Sperrdifferenzial

Sie kaufen eine hochwertige Differenzialsperre für die Hinterachse des Defenders 90/110/130, ab 93, mit 24er Verzahnung. Die Sperre läßt sich im normalen Straßenverkehr problemlos betreiben, und wird bei Bedarf durch einen Luftkompressor per Knopfdruck aktiviert. Der Einbau ist für einen Fachbetrieb relativ einfach. Der Kompressor gehört nicht zum Lieferprogramm, befindet sich aber auch in unserem Sortiment.
ARB Differentialsperre Rover 24er Verzahnung Grundsätzlich sollte der Einbau von einer Fachwerkstatt vorgenommen werden. Sollte eine vom Hersteller verbaute original Differenzialsperre vorhanden sein, kann diese in den meisten Fällen nicht oder nur mit sehr großem Aufwand durch einen ARB-Airlocker getauscht werden. voraus. Versandtermin 06.
ARB Differentialsperre Rover Salisbury Hinterachse Rover Defender 110 und 130 Grundsätzlich sollte der Einbau von einer Fachwerkstatt vorgenommen werden. Sollte eine vom Hersteller verbaute original Differenzialsperre vorhanden sein, kann diese in den meisten Fällen nicht oder nur mit sehr großem Aufwand durch einen ARB-Airlocker getauscht werden.

Beschreibung Wir freuen uns sehr, ein Ashcroft Automatic Torque Biasing Mitteldifferenzial für den LT230T anbieten zu können, incl. Einbaukit Ein wenig Hintergrund über das LT230 Mitteldifferential. Das Mitteldifferential ist dafür da, dass sich die Stützen bei Kurvenfahrten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen können, um ein Aufschaukeln des Antriebsstrangs zu verhindern. Der Geschwindigkeitsunterschied ist recht gering und die Gänge des Mitteldiffs sind nur für diese niedrigen Geschwindigkeiten ausgelegt. Wenn Sie im Gelände auf Schnee oder Eis unterwegs sind und ein Vorderrad durchdreht, bewegt sich die hintere Stütze nicht, die vordere dreht sich mit doppelter Geschwindigkeit, was bedeutet, dass sich die kleinen Mitteldiff-Getriebe wie wild drehen und nach wenigen Sekunden die Planetenräder mit den Querstiften reibverschweißen und die Getriebe versagen usw. In dieser Situation sollte das Mitteldiff natürlich gesperrt werden, um einen Ausfall zu vermeiden. Es gibt Fälle, in denen es nicht zweckmäßig ist, das Diff zu sperren oder ständig zu sperren und zu entsperren, je nachdem, wie es die verfügbare Traktion erfordert, z. B. bei einem schnellen Rennen auf einer Oberfläche mit geringer Traktion, bei dem das Fahrzeug im gesperrten Zustand nicht gut zu handhaben ist, während es im entsperrten Zustand wahrscheinlich durchdreht. Ein weiteres Beispiel für den Einsatz des AATB ist der schnelle Wechsel zwischen Oberflächen mit hoher und niedriger Traktion, z. B. auf Schnee oder Eis, In beiden Fällen begrenzt die AATB den Unterschied in der Kardanwellendrehzahl und überträgt das Drehmoment auf die Achse mit Traktion. Die beiden großen Vorteile sind die erhöhte Traktion beim Entriegeln und die Beseitigung der Schwäche des serienmäßigen entriegelten Mitteldiffs. Beachten Sie, dass das AATB-Mitteldifferenzial bei Bedarf immer noch wie die serienmäßige Einheit verriegelt werden kann. Das Verriegeln des Diffs wird immer noch empfohlen, wenn ein Durchdrehen der Räder zu erwarten ist. Wir stellen 2 verschiedene Typen her, da es 2 verschiedene Durchmesser der Verzahnung gibt, die für die Hoch/Niedrig-Wahlnabe verwendet werden. Die von Ihnen benötigte Nabe kann entweder durch die Seriennummer oder den Fahrzeugtyp identifiziert werden: Typ A hat einen Durchmesser von 54 mm, Typ B einen Durchmesser von 58 mm Typ A - RRC, Disco 1, alle Defender vor TD5, Seriennummern ab 20D, 22D, 25D, 26D, 28D, 29D, 36D, 37D Typ B - Disco 2, TD5 und TDCi Defender, Seriennummern ab 41D, 42D, 43D, 57D, 60D, 61D, 62D, 68D, 69D, 70D, 80D, 81D Wir empfehlen die Verwendung von EP80/90-Öl.

AUTOMATISCHES DREHMOMENT-VORSPANNDIFFERENTIAL MIT BEGRENZTEM SCHLUPF Vorne hinten Nicht geeignet für Salisbury-Achsen Defender - ab 1993 Discovery 1 - 1993 - 1998 Discovery 2 Range Rover Classic - 1993 - 1996

Sie kaufen ein Detroit Truetrac Sperrdifferenzial, passend für den Defender, Discovery 1, und Range Rover Classic für das Differenzial hinten mit 10 Zähnen.

DICHTUNG FÜR FLANSCH Simmerring Differential OE-Vergleichs-Nr.:607183

DIFFERENTIAL LAGER Teil für Discovery 1 1989–1998, Range Rover Classic 1971–1986, Range Rover Classic 1986–1991, Range Rover Classic 1992–1994, Defender 1987–2006 OE-Vergleichs-Nr.: RTC2726G

Differentialsperre Defender 90, 110, 1993-2016 vorne und hinten, Defender 110 hinten, Discovery 1 und 2, Range Rover Classic vorne und hinten 24 Keil Defender – ab 1993 – vorne und hinten Discovery 1 - 1993 - 1998 - vorne und hinten Discovery 2 - Vorne und hinten Range Rover Classic - 1993 - 1996 - vorne und hinten

Sie kaufen eine automatisch funktionierende Hinterachssperre von Detroit Truetrac, passend für den Defender, Discovery 1und 2, Range Rover Classic und Serie 3 für die Differenziale mit 24 Zähnen. Neu in unserem Sortiment, und sofort lieferbar.

HOCHBELASTBARES TELLERRAD UND RITZEL Hochleistungsübersetzung 4,12 mit einer Zähnezahl von 33 am Tellerrad und 8 Zähnen am Ritzel. Vorderseite mit umgekehrtem Schnitt. Defender Discovery 1 Range Rover-Classic

Hochleistungsübersetzung 4,12 mit einer Zähnezahl von 33 am Tellerrad und 8 Zähnen am Ritzel. Hinteres langes Ritzel Defender - bis zu 7A Discovery 1 Range Rover-Classic

Lager außen Differential Tellerrad OE-Vergleichs-Nr.:607187